open

Generalversammlung KPV

Home / Generalversammlung KPV

 

Über zahlreiche Besucher im Laurentiussaal in Schnifis zur 32. Generalversammlung des Krankenpflegevereins Jagdberg freuten sich der Vorstand und die Mitarbeiter.

Die Kooptierungen in den Vorstand von Obmann Georg Häusle und den Beirätinnen Karin Sonderegger aus Schlins und Christine Müller aus Dünserberg wurden von der Versammlung einstimmig angenommen.

In den vorgetragenen Berichten der jeweiligen Einsatzleiterinnen kam die Wichtigkeit und Notwendigkeit der professionellen Unterstützung durch den Krankenpflegeverein, MOHI und Casemanagement zum Ausdruck.

Der Kassabericht für das Jahr 2014 zeigte, dass die Aufwendungen nicht mehr alleine durch öffentliche Förderungen, Mitgliedsbeiträge und Spenden abgedeckt werden können, es wurde für 2014 ein Abgang ausgewiesen.

Obmann Georg Häusle erwähnt, dass auf diese Situation seitens der Vereinsleitung reagiert werden muss. Wahrscheinlich ist in Zukunft ein Pflegebeitrag für geleistete Dienste einzuheben, wie es in vielen Krankenpflegevereinen des Landes bereits seit Jahren praktiziert wird. Er bittet die Versammlungsteilnehmer die aufliegenden Folder des KPV Jagdberg als Informationsunterlage mitzunehmen und uns in der Mitgliederwerbung zu unterstützen, da die Mitgliedsbeiträge ein wichtiger Beitrag zur Finanzierung sind.

Besondere Dankesworte wurden vom Landesverband der Hauskrankenpflege durch Herrn Thurnher, von Frau Kitty Hertnagl von der ARGE MOHI und Vizebürgermeister Rauch Gerhard aus Schnifis und Bürgermeister Ludwig Mähr aus Düns für die geleistete Arbeit im Dienste der Nächsten überbracht.

Beim anschließenden Vortrag von Herrn Anton Hartinger über die Möglichkeiten der Naturheilkunde bekam das Publikum interessante Denkanstöße und beteiligte sich an einer regen Diskussion.